Tausende Bücherserien zum Nachschlagen
Du magst scharfe Bilder und suchst daher einen Fernseher mit 100 Hz Display? Als neues Feature ist außerdem die One Connect Box bei den Premium TVs der ES-Serie auf den Markt gekommen. Einige Fernseher haben einen separaten Anschluss vorgesehen, an den im folgenden Jahr eine Box angeschlossen werden kann, die selber den Smart-TV-Prozessor und weitere Features in sich trägt. Samsungs (sehr gute) Idee war hierbei, dass sie den Fernseher aufrüstbar halten, in book of ra deluxe dem sie das Panel von einem großen Teil der Elektronik trennen.
Die ES-Serie umfasst alle TVs mit Edge LED Hintergrundbeleuchtung und sehr flachem Design. Hier hat Samsung leider nicht sein Versprechen gehalten, dass Fernseher aus den Vorjahren über viele Jahre noch aufrüstbar sein werden. Das SEK-3500U ist mit dem HU7000 oder höher und dem F9090 kompatibel; es braucht für den SEK-3500U also ein UHD-Panel. Die Infografik wird weiter unten noch detaillierter erläutert und die Evolution der TV-Serien von Samsung sowie TV-Trendthemen dargestellt.
Samsung scheint die Edge-LED-Technik und deren Ausleuchtung und lokal Dimming in 2017 gut in den Griff bekommen zu haben. Als weiterer Trend lässt sich in 2017 noch erkennen, dass nun auch TV-Modelle mit Full HD Panel deutlich weniger im TV-Lineup vorhanden sind. Mehr Details zur QLED-Technik und zu FALD findest Du in unserem Artikel Der Überblick über die Display-Technologien bei Fernsehern – Mehr Wissen über OLED, LCD, IPS-Panel, VA-Panel. Seit 2003 recherchieren wir gemeinsam mit unserer Community Buchreihen und stellen ihre Reihenfolge vor. Unsere Recherche endet dabei nicht mit den Nummerierungen auf den Covern, sondern stellt Reihenfolgen auch aufgrund von gemeinsamen Buchinhalten zusammen.
Neueste Beiträge
Für die Zukunft zeigen diverse Untersuchungen und Prognosen, dass die multimedial nutzbaren und immer günstigeren Tablets den reinen Lesegeräten den Rang ablaufen werden. E-Reader werden zunehmend zum Nischenprodukt für VielleserInnen – sind also durchaus weiterhin interessant für die NutzerInnen von Bibliotheken. Mit der E-Serie hat Samsung die vorletzten Plasma-TVs im Jahr 2012 auf den Markt gebracht. Damit hat der Hersteller die Plasmaproduktion reduziert, bevor die Produktion in 2013 komplett eingestellt wird. Die EH-Serie ist Samsung Direct LED TV Serie mit etwas größerer Tiefe im Vergleich zur ES-Serie.
Gegenüber dem 2018er Lineup gibt es einige wesentliche Änderungen an einzelnen Modellen, aber die Serien bleiben in ihrem Grundsatz erhalten. Die RU-Serie bildet den Einstieg in die UHD-Panels mit einfacher Ausstattung. Gegenüber den Vorjahresmodellen wurde beispielsweise der RU8009 gegenüber dem NU8009 abgespeckt.
Zum Anderen wird den Lesern dadurch ermöglicht, zu den Figuren einer Romanserie eine immer größere Nähe aufzubauen. Außerdem wird jede Serie mit einer kurzen, prägnanten Inhaltsangabe vorgestellt, dazu gibt es eine Ansicht mit weiterführenden Links und einer chronologischen Reihenfolge. Auf diese Weise verliert niemand mehr den roten Faden einer Geschichte. Besucher der Webseite können über eine Kommentarfunktion auf Wunsch auch ein Feedback verfassen, oder auf fehlende Serien und Bücher hinweisen – Anregungen sind jederzeit willkommen. Die Filterung verschafft einen schnellen Überblick über die einzelnen Kategorien,. Außerdem gibt es eine Bücher-Vorschau, mit Neuerscheinungen von bei uns gelisteten Buchreihen.
Hier wurde die H- und HU-Serie eingeführt, die eine Unterteilung in Panels mit HD-Ready und Full HD Auflösung (H-Serie) und Panels mit Ultra HD Auflösung (HU-Serie) darstellte. Man beachte, dass Samsung den Buchstaben „G“ in ihrer Namensgebung übersprungen hat und von F direkt zu H/HU gewechselt ist. Mit der HU-Serie wurden auch einige curved TVs eingeführt und diese Bautechnik als neues Feature und verbessertes Fernseh-Erlebnis verkauft. Die Full HD Auflösung ist auf dem Rückmarsch, jedoch bei einigen einfachen Modellen von Samsung noch vorhanden.
Außerdem kam in 2013 die Upgrade-Box, das Evolution Kit für die Top-ES-Modelle des Vorjahres auf den Markt, so dass man seinen Fernseher aus 2012 updaten konnte. Mit dem TV-Lineup aus 2015 hat Samsung erneut einen Buchstaben-Sprung von H auf J vorgenommen und das I übersprungen. Samsung wollte bei der Verwendung des Buchstabens I vermutlich nicht mit der Firma Apple in Konkurrenz treten, die alle ihre Modelle mit I beginnen lässt. Mehr Detail finden sich unter Alle Unterschiede zum Samsung TV Lineup 2016 – Übersicht über Fernseher der K-Serie, KU-Serie und KS-Serie. Die K-Serie ist ebenfalls eine Fortführung der J-Serie aus dem Vorjahr und umfasst alle TVs mit Full HD und HD-Ready Auflösung. Samsung stattet immer noch einige einfache Modelle mit kleiner Displaydiagonale (32 Zoll) damit aus.
Die Auflistungen ergänzen wir um übersetzte und nicht-übersetzte Vor- und Kurzgeschichten und setzen Querverweise auf andere Bücherserien, in denen die Protagonisten Gastauftritte haben. Ferner zeigen wir passende Begleitbücher sowie geänderte Titel von Neuauflagen. Als Auflösung setzt sich ab 2015 immer mehr die UHD-Auflösung durch, Full HD (und ganz wenige HD-Ready-Panels) sind bei der J-Serie vorhanden.
- Außerdem wird jede Serie mit einer kurzen, prägnanten Inhaltsangabe vorgestellt, dazu gibt es eine Ansicht mit weiterführenden Links und einer chronologischen Reihenfolge.
- Mit dem F9xxx Modell hat Samsung das erste Modell mit Ultra HD Auflösung (UHD) auf den Markt gebracht.
- Die Enttäuschung ist groß, wenn sich jemand auf die Fortsetzung eines guten, spannenden Romans freut und dann aber nicht den richtigen Teil erhält.
- Das SEK-3500U ist mit dem HU7000 oder höher und dem F9090 kompatibel; es braucht für den SEK-3500U also ein UHD-Panel.
Evolution Bücher in der richtigen Reihenfolge
Ganz gleich, ob man gerne Fantasy, historische Romane, Jugendbücher, Krimis oder Science-Fiction Serien liest. Mit Reihenfolge.de bieten wir eine übersichtliche Sortierung der einzelnen Autoren und Bücherserien nach Genres. So kannst du nach deinen Interessen durch die Autoren stöbern und dich von den Romanen und Büchern inspirieren lassen. Spannende Bücher erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit, und Autoren, die Mehrteiler schreiben, fesseln ihre Leser oft um ein Vielfaches mehr es als bei einzelnen Bänden der Fall ist. Zum Einen leben die Protagonisten in der Fortsetzung weiter – auch entwickeln sie sich und erleben ständig Neues.
Die Übersicht hilft Dir ausserdem weiter, die QLED Fernseher von Samsung zu finden. Samsung hat jedoch die MU-Serie um weitere Modelle (mit MU7xxx, MU8xxx und MU9xxx) erweitert. In den Vorjahren waren die 7er, 8er und 9er Reihen für die Top-Modelle reserviert. Für die besseren Modelle wurde die Active Crystal Color Technologie weiterentwickelt und die Helligkeit erhöht.
Samsung stellt schon seit vielen Jahres viele neue TVs her, so dass man leicht die Übersicht verlieren kann. Dieser Artikel und die Infografik zur Evolution der Samsung Fernseher über die Jahre soll helfen, den Überblick über den Serien-Dschungel bei Samsung Fernsehern zu behalten. Eine Reihe besteht aus mehreren inhaltlich in sich abgeschlossenen Einzeltiteln eines oder mehrerer Autoren. In der Belletristik handelt es sich bei Serien meist um mehrere (3+) Einzeltitel eines Autoren, die inhaltlich eigenständig, aber eng verbunden sind, so dass sie nacheinander gelesen werden und der Spannungsaufbau z.B. Mit dem Aufkommen neuer Technologien haben sich auch die Möglichkeiten für Thriller-Autoren und -Regisseure erweitert.
Historische Reihen Updates
3D hingegen ist laut Samsung offiziell tot und viele TV-Hersteller folgen diesem Beispiel bzw. Mit der 2016er KS-Serie hat Samsung den Trend mit den SUHD-Panels weiter fortgeschrieben. Die Filtertechnologie heißt jetzt nur nicht mehr Nano Crystal Color, sondern Quantum Dot und sorgt wie im Vorjahr für eine höhere Farbraumabdeckung. Weitere Details finden sich unter Samsung TV Lineup 2017 – Übersicht über Samsung Fernseher der M-Serie, MU-Serie und Q-Serie/QLED-TVs.
Dann denken Sie daran, alle Felder in den Katalogdaten neu auszufüllen, da nur Felder überschrieben werden, die mit neuen Werten neu gemeldet werden. Lassen Sie zum Beispiel den Untertitel bei Ihrer Neuauflage weg, bleibt in den Shopdaten der Untertitel der ersten Auflage bestehen. Frank Kelleter ist Lehrstuhlinhaber für Nordamerikastudien an der Universität Göttingen.
Die QLED-Serie wurde erweitert und umfasst nun mehr Modelle, die auch größtenteils mit einer Direct LED Hintergrundbeleuchtung mit Full Array Local Dimming Technik ausgestattet sind. Der Q60R bildet den Einstieg und stellt den Nachfolger zum erfolgreichen Q6FN dar, wurde aber leider auch abgespeckt. Ebenfalls findet sich mit dem Q950R ein 8K-Modell, welches den Nachfolger zum Q900R aus 2018 bildet.
Seit 2005 bieten wir auf unserer Webseite „Bücherserien.de“ einen besonderen Service für alle, die sich nicht damit begnügen, ab und zu einmal ein Buch zur Hand nehmen, sondern die ganze Buchreihen lesen möchten. Ein Glück für Leseratten, dass viele Autoren Trilogien oder andere Mehrteiler ihrer Werke verfasst haben und noch verfassen. Die Enttäuschung ist groß, wenn sich jemand auf die Fortsetzung eines guten, spannenden Romans freut und dann aber nicht den richtigen Teil erhält. Der Gründer dieser Webseite – Carsten Thon – machte es sich im Jahr 2005 zur Aufgabe, Buchreihen für Leser anschaulich und leicht auffindbar zu erfassen und zu gruppieren – was zunächst von ihm als Hobby betrieben wurde.
Digitale Effekte, fortgeschrittene Filmtechniken und die globale Vernetzung ermöglichen es, Geschichten zu erzählen, die früher nicht möglich gewesen wären. Dies hat das Genre erneut revolutioniert und wird es auch weiterhin tun. Im gesamten deutschsprachigen Raum belief sich der Anteil der E-Books an den Verkaufszahlen gemäß E-Book-Studie des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels 2011 auf 1 Million Euro. Mit dem Buch “Die Stadt der Überlebenden” fing die Reihenfolge an. Nach dem Einstieg 2016 folgte schon ein Jahr darauf der nächste Teil unter dem Titel “Der Turm der Gefangenen”. Fortgeführt wurde die Buchreihe mit dem dritten Buch “Die Quelle des Lebens” im Jahr 2017.
Teilweise sind die Top-Modelle nur als gebogener Fernseher verfügbar. In 2015 läutet Samsung das Sterben der 3D-Technologie ein und stattet nur noch einige wenige TVs mit der 3D-Funktionalität aus. Außerdem ist ein Trend zu erkennen, dass die Ausstattung eines TV-Modells mit einem integrierten Videorekorder nur noch für bessere TV-Modelle verfügbar ist.